Teilnahmebedingungen
Teilnehmer
- Ärzte
- Psychologen
- Psychologische und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Sozialpädagogen
- Mitarbeiter aus der Krankenpflege in psychotherapeutisch-psychosomatischen und psychiatrischen Einrichtungen
- Musiktherapeuten
- Gestaltungs-, Ergo- und Körpertherapeuten
Tagungsmappe und Teilnahmebescheinigungen
Ihre Tagungsmappe mit der Zahlungsbescheinigung, individueller Veranstaltungsübersicht, Evaluationsbögen und allgemeinen Informationen erhalten Sie im Tagungsbüro (Ratskellerpassage, Fischmarkt 5) nach Ihrer Anreise.
Ihre Teilnahmebescheinigungen bekommen Sie am letzten Veranstaltungstag von Ihrem jeweiligen Referenten ausgehändigt.
Fortbildungszertifikat / Anerkennung
Die Zertifizierungen der Veranstaltungen sind bei der Landesärztekammer und der Psychotherapeutenkammer beantragt. Bei der Zusendung des Anmeldestatus teilen wir Ihnen den Stand der Zertifizierungen bzw. die Anzahl der jeweils zu vergebenden Punkte mit.
Die Anerkennung von Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen/Ärzten werden im Reglement der einzelnen Landesärztekammern unterschiedlich behandelt. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit den hierfür zuständigen regionalen Ausschüssen der Ärztekammern in Verbindung. Bringen Sie bitte ausreichend Barcode-Aufkleber mit. Diese sollten Sie pro Veranstaltung auf die jeweilige Teilnehmerliste kleben.
Für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten befindlichen Kandidaten gilt, dass die Anerkennung von Veranstaltungen als Ausbildungsbestandteil durch das für Sie zuständige Ausbildungsinstitut (PsychThG mit APrV) erfolgt.
Zutritt / Schweigepflicht
Die Erfurter Psychotherapiewoche ist eine nichtöffentliche Veranstaltung. Zutritt haben ausschließlich Teilnehmer mit gültiger Anmeldung.
Als Teilnehmer an der Erfurter Psychotherapiewoche verpflichten Sie sich zur Wahrung der Schweigepflicht. Dies beinhaltet u. a. Stillschweigen über mündliche, schriftliche oder auf Videobänder aufgezeichnete Fallbeispiele allen nicht an der Tagung teilnehmenden Personen gegenüber.
Mit Ihrer Anmeldung auf dem Anmeldeformular bzw. der Absendung des Online-Anmeldeformulars haben Sie die Schweigepflicht anerkannt. Aufnahmen auf Tonträger, Film- oder Videoaufnahmen sind nicht zulässig. Ausgenommen davon sind Rundfunkanstalten und Presseberichterstatter, die dazu jedoch eine schriftliche Genehmigung der wissenschaftlichen Leitung benötigen.
Geschäftsbedingungen / Stornierung
Stornierungen sind bis zum 31.07.2023 schriftlich mit einer Bearbeitungsgebühr von 30,00 € möglich.
Bis zum 31.08.2023 wird bei Stornierung eine Bearbeitungsgebühr von 30 % der Teilnahmegebühren (entsprechend gebuchter Veranstaltungen und Grundgebühr) fällig. Spätere Stornierungen sind nicht möglich.
Die Nichtzahlung der Rechnung oder das Nichrerscheinen beim Kongress werden nicht als Stornierung anerkannt!
Umgang mit organisatorischen Veränderungen / Covid-19 Reglement
Die Teilnehmer erkennen mit ihrer Anmeldung an, dass sie dem Veranstalter gegenüber keine Schadensersatzansprüche geltend machen können, wenn die Tagung durch unvorhergesehene wirtschaftliche oder politische Ereignisse oder allgemein durch höhere Gewalt erschwert oder verhindert wird, oder wenn durch Absage von Dozenten Programmänderungen erforderlich werden.
Im Folgenden einige Bemerkungen wie wir mit Entwicklungen im Zusammenhang mit Covid-19 und anderen Unwägbarkeiten umgehen:
- Durchlaufende Vorlesungen sind als Hybridveranstaltungen geplant, also sowohl in Präsenz, als auch digital erlebbar. Die Teilnahme an der EPW ist deshalb auch rein digital möglich. Hierfür gibt es eine abgestufte Gebührenregelung.
- Wir gehen von bleibenden Abstandregelungen aus. Unter anderem sind diese in gestiegenen Präsenzgebühren erkennbar, da die maximalen Teilnehmerzahlen deutlich reduziert sind und die Veranstaltungsräume - bei gestiegenen Kosten - weniger effizient genutzt werden können.
- Sollten behördliche Auflagen das Abhalten der Erfurter Psychotherapiewoche unmöglich bzw. praktisch undurchführbar machen, stellen wir (wie 2021) die gesamte Erfurter Psychotherapiewoche auf einen rein digitalen Modus um, soweit die Dozenten dies befürworten. Eine gebührenfreie Stornierung der Anmeldung ist dann in einem angemessenen Zeitrahmen nach der Entscheidung möglich.
- Die Erfurter Psychotherapiewoche kann entsprechend behördlicher Anweisungen gegebenenfalls auf den Nachweis einer Impfung, eines Genesenen-Nachweises, eines Testnachweises oder Ähnlichem als Voraussetzung für die Teilnahme in Präsenz bestehen.