Organisatorische Hinweise
Tipps für Teilnehmer
- Bitte kümmern Sie sich zeitnah um Ihre Übernachtungen in Erfurt, um gegebenenfalls auftretende Engpässen an Hotelzimmern zuvor zu kommen!
- Bitte holen Sie nach Ihrer Anreise Ihre Tagungsmappe im Tagungsbüro (Ratskellerpassage, Fischmarkt 5) ab (schon am Freitag ab 14.00 Uhr möglich). Die Tagungsmappe enthält auch Ihre Zahlungsbescheinigung.
- Für Informationen zu kulturellen Veranstaltungen wenden Sie sich bitte unter (0361) 66 40 0 an die Tourismusgesellschaft Erfurt bzw. www.erfurt-tourismus.de.
- Mit bequemem Schuhwerk läuft es sich besser durch die alten, schönen Gassen der Erfurter Innenstadt.
- Individuell ein Fahrrad auszuleihen ist u.a. möglich bei: Erfurt Tourist Information, Benediktplatz 1, Tel.: (0361) 66 40 235 oder im „*Radhaus Erfurt“, Bahnhofstr. 22 (direkt beim Hauptbahnhof), Tel.: (0361) 64 41 506, www.fahrradstation-erfurt.de. Wir empfehlen Ihnen eine vorherige Reservierung.
- Zur Unterstützung der Müllvermeidung ist das Mitführen von nachfüllbaren Trinkflaschen und Kaffeebechern nützlich! Kaffeebecher erhalten Sie gegen einen Unkostenbeitrag im Tagungsbüro.
Barrierefreiheit
Einige Räume sind nur eingeschränkt für Rollstuhlfahrer zugänglich. Bitte informieren Sie sich telefonisch vorab im Organisationsbüro, um ggf. Alternativen zu besprechen.