Prof. Dr. Bernhard Pörksen

Die Wahrheitsillusion Warum Gewissheiten gefährlich werden können – und wir sie trotzdem brauchen.

Datum: Samstag, 9. September, 20.15 Uhr
Teilnahmemöglichkeiten: Präsenz oder online

Wieviel Wahrheit braucht der Mensch? Wann sind Gewissheiten nützlich, wann schädlich? Wann wird der Glaube an das Absolute dogmatisch und zur Rechtfertigung eines gefährlichen Totalitarismus? Und wie kann aus den großen und kleinen Kämpfen um das Rechthaben wechselseitiges Verstehen und Verständnis werden? Es sind diese Fragen, die der Tübinger Medienwissenschaftler in seinem Vortrag beleuchtet. Anekdotisch und ernst, mit Lust an der Zuspitzung und einem Gespür für die fatale Macht der Ideologien erkundet der Wissenschaftler und Bestsellerautor die Grenzen unseres Erkenntnisvermögens. Er zeigt, wie Wirklichkeiten und Wahrheitsillusionen entstehen, lässt uns über die Geschichten spektakulärer Fälschungen in Wissenschaft, Medienwelt und digitaler Öffentlichkeit schmunzeln – und entwirft eine Anleitung zum Andersdenken, die zu immer neuen Sichtweisen und einer grundsätzlichen Skepsis gegenüber Dogmen inspiriert.


Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Er erforscht die Macht der öffentlichen Empörung und die Zukunft der Reputation und veröffentlicht – neben wissenschaftlichen Aufsätzen – Essays und Kommentare in vielen Zeitungen. Seine Bücher mit dem Philosophen Heinz von Foerster („Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners“) und dem Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun („Kommunikation als Lebenskunst“) wurden Bestseller. Im Jahre 2008 wurde Bernhard Pörksen zum „Professor des Jahres“ gewählt. 2018 erschien sein Buch: „Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung“ (Hanser-Verlag). Kürzlich publizierte er sein aktuelles Buch
„Die Kunst des Miteinander-Redens. Über den Dialog in Gesellschaft und Politik“ gemeinsam mit dem Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun.

Referent

Professor für Medienwissenschaft an der Uni Tübingen
E-Mail:bernhard.poerksen@uni-tuebingen.de