2. Seminare, Kurse, Übungen

Alle Seminare, Kurse und Übungen finden täglich von Samstag bis Mittwoch statt.

Aufeinander aufbauende Doppelveranstaltungen finden Sie in den Zeitkategorien Zeit A/B und Zeit D/E.

5. Rahmenprogramm

  • EPW-Party
    Sonntag, 10. September, 20.00 Uhr

    Ort: DASDIE Brettl, Lange Brücke 29, 99084 Erfurt
    Kosten: 15,00 € pro Person

    Am Sonntag findet im DASDIE Brettl ab 20.00 Uhr unsere EPW-Party mit Live-Musik statt.
    Die Band NIGHTFEVER bringt auch zu dieser EPW mit ihrer Musik ein Live-Feuerwerk aus Groove und Glamour auf die Bühne.

    Seit mehr als 20 Jahren ziehen NIGHTFEVER das Publikum in ihren Bann und begeistern europaweit ihre Fans mit charismatischer Bühnenpräsenz und brillantem Sound, umhüllt von jeder Menge individuellem Charme der Vollblutmusiker. Die Sängerin Pavi De Mayo verzaubert mit ihrer kraftvollen Stimme, die durch Leichtigkeit berührt und mitreißt.


    Die EPW-Party findet in einem lockeren Rahmen statt. Sitzplätze sind vorhanden. Getränke sowie kleine warme und kalte Gerichte werden vor Ort angeboten und sind individuell zu bezahlen.

    Bitte geben Sie auf dem Anmeldeformular an, ob Sie teilnehmen möchten und mit wie vielen Personen Sie zur EPW-Party kommen möchten. Der Eintritt beträgt 15,00 € pro Person. Das/ die entsprechende/n Einlassbändchen wird/ werden Ihnen ca. 3 Wochen vor der EPW zugesandt.

    Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

  • Stadtführungen durch die historische Altstadt Erfurts
    Montag, 11. September, 10.00 Uhr

    Anmeldung vor Ort über das Tagungsbüro.

    Am Montag werden unterschiedliche Stadtführungen durch die historische Altstadt angeboten:


    10.00–11.30 Uhr: Das Brühl und seine Entwicklung bis heute
    12.00–13.30 Uhr: Die Andreaskirche mit Turmbesteigung
    14.00–15.30 Uhr: Das Rathaus gestern und heute - Ein Entdeckungsrundgang mit Innenbesichtigung
    16.00–17.30 Uhr: Die Kommandantur auf dem Petersberg
    18.00–19.30 Uhr: Abendspaziergang – Erfurt zum Kennenlernen


    Die jeweilige Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessenten tragen sich bitte im Tagungsbüro in entsprechende Listen ein. Die Kosten für die Führungen sind mit der Grundgebühr abgedeckt.

  • "Schreiblese" - ein Leseabend der Gruppe 20.18
    Montag, 11. September, 20.15 Uhr

    Ort: Haus Dacheröden, Anger 37

    Kosten: 15,00 €

    Drei Autoren, drei Geschichten:

    Billy Joe & Anna Maria erzählt von der Begegnung zweier Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen in einer psychiatrischen Klinik.

    In Wetterleuchten erwacht der alte Herr Gregor an einem Sonntagnachmittag im leeren Ferienhaus seiner Studentenverbindung. Jede Faser seines Körpers erinnert sich an den überwältigenden Sex mit Laura. Gestern hat er eine schmähliche Niederlage erlitten, aber jetzt treibt ihn Überschwang zum Übermut. Er riskiert Kopf und Kragen.

    Gefühl mit fünf Buchstaben lässt den Nachmittagsbesuch der Tochter Johanna bei ihren alten Eltern, der Mutter Erika und dem Vater Eduard, präsent werden im Bild eines erstarrten Daseins. Doch die Tochter lebt und schaut genau hin und mit dem Hinschauen entdeckt sie die Zuneigung zu ihrem alten Vater wieder.
    ________________________________________

    „Nichts Menschliches ist Ihnen fremd“, sagte Herr J. beim ersten Besuch in der Praxis von             
    Evelyn-Christina Becker. Sie hat dieses facettenreiche Leben in ihrer Arbeit erfahren dürfen. Darüber zu schreiben kann ein wunderbares Geschenk sein.

    Ingo Klamann war Heimerzieher, ist jetzt Unternehmensberater, hat für und mit Kindern und Vorständen gearbeitet - und macht daraus Essays und Geschichten.

    Susanne Philippi blickt auf drei Lebensabschnitte: 32 Jahre Lehrerin für Englisch und Französisch, 15 Jahre Theaterarbeit in einer JVA, 15 Jahre Musik und Literaturauftritte in einem Trio. Vor diesem Hintergrund lassen sich Geschichten erzählen.


    Bitte tragen Sie im Anmeldeformular ein, ob und mit wie vielen Personen Sie die Lesung besuchen möchten. Die Karte kostet 15,00 € pro Person. Das/ die entsprechende/n Einlassbändchen wird/ werden Ihnen ca. 3 Wochen vor der EPW zugesandt.
    Die Anzahl der Plätze ist begrenzt

     

  • "Ein Abend mit Johann Sebastian Bach ..."
    Dienstag, 12. September, 20.15 Uhr

    Ort: Michaeliskirche, Michaelisstraße 11

    Kosten: 15,00 € pro Person

    Das Akademische Orchester Erfurt spielt unter der Leitung von Sebastian Krahnert Werke von Johann Sebastian Bach.


    Bitte tragen Sie im Anmeldeformular ein, ob Sie (ggf. mit Begleitung) zum Konzert gehen möchten. Der Eintritt beträgt 15,00 € pro Person. Das/ die entsprechende/n Einlassbändchen wird/ werden Ihnen ca. 3 Wochen vor der EPW zugesandt.
    Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.